Lieblingsort Monschau…

… oder nicht nur wir Zugezogenen lieben Monschau

In der WDR-Mediathek findet Ihr noch bis zum 29.11.2018 Bernd Maaßens Liebeserklärung an Monschau, seine Heimat.

Er führt uns in fünf Minuten durch und über unsere wunderschöne Altstadt. Der Beitrag beginnt bei typischem Novemberwetter auf der Evangelischen Brücke über der gut gefüllten Rur. Auf dem Rahmenberg thront die Haller-Ruine. Auf dem terrassierten Hügel wurden früher die Tuche zum Trocknen auf Rahmen gespannt.

Dann geht es ins sehenswerte Rote Haus, dem Wohn- und Arbeitsort der reichen Tuchmacherdynastie Scheibler, das heute als Museum dient. Alleine für die selbst tragende Wendeltreppe aus Holz lohnt der Besuch. Sie ist einzigartig in Europa.

Über den Marktplatz mit Fachwerkhäusern zum Venedig-Blick, kommt Bernd zu seinem Lieblingsthema, der Monschau Kermes Anno Dazumal, die er 2017 als Schützenkönig mit ins Leben rief. Die historischen Fahrgeschäfte wie das Riesenrad, mehrere Karussells, Schießbuden und mehr passen einfach perfekt zu Monschau und werden auch im Monschau Kermes Anno Dazumal im September 2018 wieder stattfinden.

Dann geht’s hoch zur Burg. Viele Generationen von Schülern kennen diese als Jugendherberge. Im Sommer dient sie als Bühne. Monschau Festival bietet dort Konzerte von Klassik über Schlager bis Rock.

Und auf der Turmspitze hat sich Bernd mit seinem Meisterstück verewigt. Genug gequatscht, seht selbst:

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/hier-und-heute/video-lieblingsort-monschau-100.html

Weitere Links