High Noon…
…oder in der evangelischen Mitte Monschaus
Es gibt wahrscheinlich nur wenige Plätze auf der Welt, die so ideal für ein Little-World-Panorama geeignet sind. Fast alle Sehenswürdigkeiten sind von der Evangelischen Brücke aus zu sehen. Burg, Haller, Rotes Haus, Kapellchen, hier mündet der Laufenbach in die Rur. Unter Bäumen steht Maaßens Päulche und auf dem Türmchen ist geflaggt.
Ich habe vor ein paar Jahren schon mal ein Panorama im Kundenauftrag auf der evangelischen Brücke geschossen. Versteht mich nicht falsch, das war toll und bildet noch heute als HDR den Mittelpunkt des sechsseitigen Hausflyers des Hotel Horchem. Aber weil der Mittelpunkt naturgemäß anders gewählt war, eignete es sich nicht als Little-World-Panorama. Ich fand es schade.
Manch Ding braucht Weile…
Fragt mich nicht warum es so lange gedauert hat. Ich war ein paar Mal nahe dran, aber ohne coole Wolken wirkt es einfach nicht. Uhrzeit, Wetter, Schatten und Licht sind neben dem Wasserstand von Laufenbach und Rur entscheidend. Natürlich sollten auch die Kastanienbäume grün, weder die Evangelische Kirche noch das Rote Haus gerade eingerüstet sein.
Ok, touristenlos geht es da nicht. Höchstens nachts, aber das wird ein anderer Beitrag.
Vor kurzem ist es mir dann gelungen. Ich war zwar sehr skeptisch, da sich das Licht ständig wegen der jagenden Wolken geändert hat. Die Monschauer Gäste haben es glücklicherweise sehr gelassen genommen, sich rechts und links an meinem Stativ vorbei zu quetschen. Viele hatten noch Fragen und wir haben noch ein paar nette Worte gewechselt. Nur als ein Stadtführer verständlicherweise minutenlang mit einer großen Gruppe direkt vor mir stehen blieb, kam ich etwas ins schwitzen. Weil sich gerade auch das Wetter änderte.
…und hat’s geklappt?
Sehr skeptisch bin ich dann mit meinen 24 Fotos zurück und habe den Stab an Markus übergeben. Markus ist das Grafiktalent unseres monks37 Foto-Grafiker-Teams. Nach weiteren Stunden, die wir lieber nicht gezählt haben, wurde aus meinen Fotos dann dieses Meisterwerk zusammen gebaut. Ich bin sehr froh, dass es auch im Luther-Jahr geklappt hat. Passt doch.
Als 100×50 cm Leinwand verziert es jetzt schon manche Wand, nicht nur in Monschau. Es geht natürlich auch noch ein ganzes Stück größer. Aber als Maßstab eignet sich 2:1 am besten.
Und heute sind die ersten 100×50 cm Alu-Dibond-Direktdrucke angekommen. Habe es mal vor unserem Kamin gestellt. Ich bin begeistert. Und ihr so?
Lasst mich doch wissen, was euch besser gefällt. Oder was ihr sonst dazu los werden wollt. Wir freuen uns wie immer über jedes Feedback.
Ehrenamtler aufgepasst…
Apropos. Wichtig für die Ehrenamtler aus dem Stadtgebiet von Monschau unter Euch. Wenn ihr für euren NGO oder Verein eine Tombola macht, sei es beim Pfarrfest, Feuerwehrfest, Sommerfest eures Musik- oder Sportvereins – natürlich auch der Altstädter Kleingärtnerbund. Ihr meldet euch doch bei uns? Ich will nichts versprechen, aber fragen kost‘ nüß. 😉