High Noon als Maxikarte
…oder was ist eine Maxikarte?
Postkarten gibt es in vielen Größen. Hierzulande ist das DIN A6-Format sehr verbreitet, sprich 105 × 148 mm. Aber die Post erlaubt auch andere Größen und zwar Geldbeutel-schonend ohne Aufpreis. Im Inland für schlanke 45 Cent. Oder weltweit für aktuell 90 Cent.
In Läden findet sich zwar auch größere Postkarten, oft sogenannte Panoramakarten. Diese sind (im Hochformat) zwar höher als normale Postkarten, aber nicht breiter. Hintergrund sind wahrscheinlich die im Handel gängigen Postkartenständer, die oft von den 08/15-Postkarten-Lieferanten gestellt werden.
Wesentlich schicker sind Maxikarten. Mit 125 x 235 mm ragen sie unübersehbar aus dem täglichen Poststapel und zaubern (bei geeignetem Inhalt) ein Lächeln aufs Gesicht. Selbst unser Little-World-Panorama Monschau-Motiv High Noon sieht als Maxicard scharf aus. Oder was meint ihr?
Falls euch diese außergewöhnliche Postkarte gefällt, findet ihr sie in Kürze im Monschauer Einzelhandel oder auch direkt im günstigen Fünferpack bei uns.
Eure Lieben werden sich freuen. Und natürlich macht sie sich auch gut an Pinwand und Kühlschrank. Und ist deutlich günstiger als unser High Noon auf Leinwand oder Alu-Dibond. Ja, Ute, du hattest Recht. Es funktioniert auch als Postkarte. 😉
Warum nicht als Werbemedium nutzen?
Und im Gegensatz zu Massendrucksachen per Infobrief oder Infopost in Umschlägen, kommt eine Werbebotschaft auf Maxicard fast unvermeidbar an. Mir ist völlig schleierhaft warum Werbeagenturen das so selten für ihre Kunden einsetzen. Wir haben Maxikarten für unsere Softwareunternehmen schon vor mehr als 10 Jahren weltweit problemlos verschickt. Gerade bei Geschäftskunden, die Werbebriefe ungeöffnet schreddern, sind Maxikarten erheblich erfolgreicher.
Wenn ihr individuelle Maxikarten für Werbesendungen einsetzen möchtet, fragt doch unsere Werbeagentur monks37. Die kennt nicht nur die gestalterischen Restriktionen der Post, sondern weiß auch wie Werbung gestaltet wird, die funktioniert.
Lasst mich hüpfen…
Wie immer freue ich mich über jeden Daumen und Kommentar, hier oder auf Facebook. Und wenn ihr meinen Blogbeitrag teilt, hüpfe ich hier immer hoch vor Freude. Wer mich kennt, weiß ja, dass ich besser öfter hüpfen sollte… 😉
Weiterführende Links