Stromer im Selbsttest
Heute habe ich 30 Minuten in und mit einem Renault Twizy verbracht. Nachdem mein erster Versuch, mich zumindest in einen Twizy zu setzen, daran scheiterte, dass die Nordeifel-Händler noch keinen haben, habe ich mal nicht den direkten Weg von Stolberg nach Monschau genommen.
Nach dem Infostand also kurzerhand den nächsten Renault-Händler eruiert – wofür hat man denn ein Smartphone – und sofort angerufen. Ja, sie haben eine Twizy. Also ab nach Aachen. Und da stehen in der Ausstellung gleich zwei davon. Einer war sogar zugelassen. Ja, klar durfte ich mich reinsetzen. Und wer hätte das gedacht: Ich passe sogar rein. 😉
Platzangebot für XXLer?
Der Fahrersitz ist zwar etwas schmaler als gewohnt, dafür hat man mehr als genug Platz zur Seite. Die Flügeltüren sind natürlich cool. Nur der Rücksitz ist wirklich extrem klein. Ich habe es natürlich trotzdem probiert. Theoretisch würde selbst ich hinten rein passen. Kommt drauf an, wer vorne sitzt. Bequem wäre das aber nichts. Genau gesagt ist es nichts für Leute in XXL mit Platzangst.
Meine ersten Minuten mit einem Stromer
Ok, probieren geht über studieren. Ja, ich brauche nur meinen Führerschein, ein Formular unterschreiben – ich gestehe: das erste, was ich seit langem nicht vor der Unterschrift gelesen habe – und schon haben der Twizy und ich 30 Minuten in Freier Wildbahn für uns. Fast, noch eine kurze Einweisung: Gas, Bremse, Handbremse, D – für Vorwärts, N Neutral, R für Reverse, ähm Rückwärtsgang. Null Problemo.
Angenehm fällt mir sofort die bequeme Ablagefläche für den ungenutzten linken Fuß auf. Und die Handbremse läßt sich nur lösen, wenn man den Fuß auf dem Gas hat. Klaro, dazu später mehr.
Und raus aus dem Showroom. Rückwärts. Zuerst sehr langsam, da ich mich erst daran gewöhnen musste absolut nichts zu hören. Auf D tippen, rauf auf’s Gas und los geht’s.
Unterwegs in Aachen und Stolberg
Nur 30 Minuten, schade, schade. Da schaffe ich es nicht nach Monschau und zurück. Also erst ein bisschen durch Aachen und dann mal nach Stolberg.
Der Händler hatte mich vorgewarnt. Und genau so kommt es: Ich werde angehupt, viel angelächelt, mir werden demonstrativ die Lauscher entgegen gehalten…
Ja, in der Tat, mit Twizy kommt man sicher schnell ins Gespräch.
Fazit folgt…
Wieder zurück lasse ich mich noch von dem freundlichen Renault-Händler fotografieren, damit Ihr auch etwas davon habt.
Für das Foto musste ich mich ganz schön verbiegen. Durch das mittige Lenkrad, ist der Abstand zum Fenster doch recht groß.
Wo gibt es einen Twizy im Umkreis
Don’t panic. Die Renault-Händler in der Nordeifel bekommen voraussichtlich in zwei bis drei Wochen ihre Twizys. Aktuell scheitert es nur noch an der Ladestation, die sie einrichten müssen. Läuft aber…